Geburtsvorbereitung 2.0 – Was dieses Mal anders war
Im Oktober 2019 stand es fest. Ich war wieder schwanger und hoffentlich durften wir in neun Monaten unser zweites Baby in den Armen halten. Neben der Vorfreude schwirrten mir gleichzeitig unzählige Dinge durch den Kopf, die ich vor der Geburt noch planen und organisieren muss. Geburtsvorbereitung 2.0. Angefangen bei notwendigen Neuanschaffungen, bis hin zur Regelung der Betreuungssituation am Entbindungstag. Die Covid-19 Pandemie sorgte für zusätzliche Verunsicherung. Es brauchte einen Plan an was ich alles bei meiner Geburtsvorbereitung denken muss. Geburtsvorbereitungskurs und Nachsorgehebamme Bei meiner Tochter wusste ich damals, dass ich unbedingt einen Geburtsvorbereitungskurs machen möchte. Weniger um Kontakte zu knüpfen, sondern tatsächlich um mir Wissen anzueignen und meine Fragen loszuwerden. Zusätzliche Literatur nutzte ich keine. Es war damals ein gutes Gefühl auf eine Quelle vertrauen zu können, anstatt sich von zu vielen verunsichern zu lassen. Natürlich hörte ich hier und da auch weitere Tipps und Tricks, vertraute ansonsten aber auf mich und meinen Körper und dass wir das schon schaffen. Meine zukünftige Nachsorgehebamme leitete den Kurs. Dadurch konnten wir uns im Vorfeld ausgiebig kennenlernen und …